Luft-Wasser Wärmepumpen beziehen ca. 75 % ihres Energiebedarfs aus der Umgebungsluft. Somit entsteht eine deutliche Ersparnis bei der Bereitung von Heiz- und Warmwasser.
Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Ökostrom und verbrauchen einen großen Teil direkt an Ort und Stelle. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen und die Luft von Schwefeldioxiden und Stickstoffoxiden zu säubern.
Beim Kauf einer Wärmepumpe in 2024 sind bis zu 55 % (Jahreseinkommen über 40.000 €) bzw. 70 % (bis zu 40.000 €) Förderung möglich. Die individuelle Förderhöhe ergibt sich dabei aus der Kombination verschiedener Förderbestandteile und hängt vor allem von drei Faktoren ab: dem Heizsystem, dem Zeitpunkt des Heizungstauschs und dem zu versteuernden Einkommen des Haushalts.
Leistungsgeregelte Wärmepumpen passen die Drehzahlregelung dynamisch dem benötigten Wärmebedarf an. Gegenüber durch Ein-Aus-Betrieb geregelten Wärmepumpen lässt sich mit dieser Technik eine deutliche Effizienzsteigerung erreichen. Auch ein Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen von unter –20 °C ist möglich.
Hinweis: Die Inhalte dieser Webseite wurden nach sorgfältiger Recherche zusammengetragen. Trotzdem können sich die Gesetze stetig ändern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Megatech bezüglich der in diesem Dokument getroffenen Aussagen keine Haftung übernehmen kann.
Über unseren Online-Konfigurator schicken Sie uns einige Eckdaten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation. Im Anschluss errechnen wir Ihnen einen Richtpreis für eine passende Anlage.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, ob eine Photovoltaikanlage für Sie eine sinnvolle Lösung darstellt und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Ingenieur*innen Ihr ganz individuelles Energiesystem.
Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.