Eigener Photovoltaikstrom kostet mittlerweile nur noch ein Viertel so viel wie Strom von Ihrem Energieversorger. Mit einer eigenen Anlage können Sie Ihre monatliche Stromrechnung deutlich senken. Kommenden Strompreiserhöhungen sehen Sie gelassener entgegen – denn Ihre Anlage produziert für die kommenden Jahre günstigen, klimafreundlichen Strom.
Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Ökostrom und verbrauchen einen großen Teil direkt an Ort und Stelle. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen und die Luft von Schwefeldioxiden und Stickstoffoxiden zu säubern.
Die Anschaffung einer Wärmepumpe wird staatlich bezuschusst, allerdings nur, wenn es sich um einen Heizungstausch handelt. Bei erstmaliger Installation im Neubau ist keine staatliche Förderung verfügbar.
Beim Kauf einer Wärmepumpe im Altbau sind bis zu 55 % (Jahreseinkommen über 40.000 €) bzw. 70 % (bis zu 40.000 €) Förderung möglich. Die individuelle Förderhöhe ergibt sich dabei aus der Kombination verschiedener Förderbestandteile und hängt von drei Faktoren ab: dem Heizsystem, dem Zeitpunkt des Heizungstauschs und dem zu versteuernden Einkommen des Haushalts.
Das Fraunhofer-Institut hat auf Basis eines mehrjährigen Forschungsprojekts nachgewiesen, dass Wärmepumpen im Altbau effizient eingesetzt werden können und darüber hinaus eine deutlich bessere CO₂-Bilanz im Vergleich zu fossilen Heizsystemen aufweisen.
In der Regel sind Gebäude mit Baujahr nach 1995 für Wärmepumpen geeignet. Ob sich eine Wärmepumpe für einen Altbau früheren Baujahrs wirtschaftlich einsetzen lässt, ergibt sich erst auf Basis einer detaillierten und professionellen Planung unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte. Sprechen Sie Ihre*n Megatech-Expert*in gerne darauf an.
Ein separater Energiemanager wie Megahome verbindet sich mit PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und seit Neuestem auch mit dem Strommarkt. Er steuert Ihre Verbraucher so, dass sie immer zum günstigsten Zeitpunkt Strom verbrauchen. Dadurch können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 700 € zusätzlich pro Jahr senken.
Mit einem Energiemanager wie Megahome können Sie mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Die konkrete Kostenersparnis setzt sich dabei aus minimalen Netzentgelten, maximalem Eigenverbrauch und optimierten Strompreisen zusammen. Allerdings ist das Einsparpotenzial auch stark von Ihrem Energiesystem sowie Ihrem Verbrauchsverhalten abhängig. Gut zu wissen: Um von dynamischen Strompreisen zu profitieren, benötigen Sie einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter).
Megahome kostet einmalig 299 €. Damit ist Megahome deutlich günstiger als vergleichbare Energiemanager anderer Hersteller. Die Anschaffungskosten gleichen sich durch die zusätzliche Kostenersparnis in der Regel bereits nach einem Jahr wieder aus.
Bei dynamischen Stromtarifen ist der Preis nicht fix, sondern schwankt über den Tag hinweg. Megahome registriert diese Preisschwankungen und aktiviert Verbraucher genau dann, wenn der Strompreis am günstigsten ist. Durch smarte Steuerung lassen sich so Strompreise unter 10 ct/kWh erzielen. Dafür wird zusätzlich zu Megahome noch ein intelligenter Stromzähler (Smart Meter) benötigt.
Von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme – wir übernehmen alle Schritte für Sie.
Der TÜV Saarland hat uns im Juni 2024 für unsere Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Für das Prüfsiegel wurden ca. 1.000 Megatech-Kund*innen in den Kategorien Zuverlässigkeit und Fairness, Kundenservice, Kundenkommunikation, Preis-Leistung und Qualität befragt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Wir konnten mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,6) überzeugen.
Über unseren Online-Konfigurator schicken Sie uns einige Eckdaten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation. Im Anschluss errechnen wir Ihnen einen Richtpreis für eine passende Anlage.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, ob eine Photovoltaikanlage für Sie eine sinnvolle Lösung darstellt und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Ingenieur*innen Ihr ganz individuelles Energiesystem.
Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.